
- Home
Bilder Sommersporttag 2019
Sommersporttag 2019
Der Sommersporttag Matt findet am 5. Juni 2019 statt!
Treffpunkt Lernende: 7.45 Uhr vor der Turnhalle
Treffpunkt SuS: 7.30 Uhr im Lehrerzimmmer
Der Sporttag wird vom Schülerrat (Spiele, Sporttagradio) unterstüzt.
Informatik-Frageabend für SeniorInnen
Die Schüler und Schülerinnen mit ihrem Fachlehrer Fabio Blank haben sich auf die Vielfalt der Fragen und Probleme der teilnehmenden SeniorInnen gut vorbereitet. Es ist erstaunlich wie kompetent sie diese Vielfalt beherrschen...
Der ganze Artikel ist hier zu finden.
Ein einmaliges Ereignis in Blau und Rosa
Erstmals In Europa werden 75 Gemälde und Skulpturen vom Frühwerk des Künstlers Pablo Picasso gezeigt! Für uns eine Möglichkeit einen Ausflug nach Riehen ins Beyeler-Museum mit der BG-Wahlklasse zu organisieren. Mit einer Führung bewundern wir die Werke aus der blauen und rosa Periode, also Bilder von 1901 bis 1906.
Weitere Bilder:
Blocktage März: Lernwerkstatt PH Luzern (Medien & Informatik)
Fachbereich Medien und Informatik der PH-Luzern präsentiert in der Lernwerkstatt eine Lernumgebung mit dem Titel "Mission Mars". Die Schüler treten ein in ein Eignungs- und Trainingszentrum für angehende Astronauten. Die Lernumgebung macht Medienbildung und informatische Bildung handelnd erlebbar. Kompetenzen aus den Bereichen Medien, Informatik und Anwendungskompetenzen des Lehrplans 21 Medien und Informatik werden aufgegriffen.
Weitere Infos: https://www.missionmars.ch/
Ein paar Bilder:
Videoclip:
Förderpreis 2019
Die Schulen Gasshof und Matt sowie die Psychomotorik der Stadt Luzern sind mit dem Förderpreis des Fördervereins Luzerner Volksschulen ausgezeichnet worden. Anlässlich einer Feier im Hotel Seeburg am Freitag, 15. März 2019, wurden die Preise verliehen und die prämierten Projekte im Beisein von Bildungs- und Kulturdirektor Reto Wyss und weiteren Vertretungen aus Schule, Politik und Behörden vorgestellt und gefeiert.
Nils Gervasi und Daniel Rumo, zwei Oberstufenlehrer der Schulhäuser Gasshof und Matt, haben mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassen und Altersstufen die MINT-«Mission Galileo Junior» gestartet. Mit viel Wissensdurst, Geduld und Einsatz ist es der Gruppe gelungen, eine «Raumsonde» bestehend aus Kamera, Ortungssender, Höhenmesser und Lego-Astronaut in einem Heliumballon in die Erdatmosphäre zu schicken. Herausgekommen sind eindrückliche Bilder der Erde aus einer Höhe von 35'000 m.
Mehr über die Entwicklung der Raumsonde und ihre abenteuerliche Bergung gibt es im Bericht der Zeitschrift Transhelvetica zu lesen:
(C) Heidi Hosteller
Herzliche Gratulation!
Schneetag 2019
Lebensraum Wasser
Die von Schülerinenn und Schüler gestaltete neue Mottowand zum Thema "Lebensraum Wasser" ist fertig. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Details zu werfen!
Shine like a Diamond!
Galileo Junior Vol.1
Jeweils am Mittwoch Nachmittag treffen sich MINT-begesterte Lernende aus dem Schulhaus Matt zusammen mit der Lehrperson Daniel Rumo zu "Galileo Junior". Das Thema des ersten Blockes war "RubiksCube". Hier ein Filmausschnitt: